Was ist De-armoring?

Was ist De-armoring?

De-armoring ist ein Begriff, der zuerst von Wilhelm Reich verwendet wurde und heute auf verschiedene Weise praktiziert wird.

Reich hatte damals den Zusammenhang zwischen körperlicher Verspannung, bzw. Taubheit und erlebten Situationen erkannt. Er sah, dass ungelöste Situationen dazu führen, dass wir einen Schutz um uns herum anlegen, spürbar als Verspannungen. Viele heutige Körperpsychotherapien basieren auf diesem Verständnis.

Armor (engl.) bedeutet: Rüstung.
Eine Rüstung tragen wir, wenn wir uns vor der Aussenwelt schützen wollen.

Der Unterschied von De-armoring zu anderen Körpertherapien oder Methoden wie z. B. Massage oder Yoga ist zum einen, dass die emotionalen Aspekte dieser Verspannungen den nötigen heilenden Raum bekommen, und zum anderen, dass Körperbereiche in die Behandlung mit einbezogen werden können, die sonst ganz bewusst ausgelassen werden, wie z.B. die Genitalien oder die Brüste.

Auch kommen oft transpersonale Aspekte zum Vorschein, z. B. Erinnerungen an Vergangenes.

Diese Art der Behandlung steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Die Angst ist auf beiden Seiten sehr gross, sowohl bei den Therapeuten als auch bei Menschen, die Interesse an einer solchen Behandlung haben.

Rein rechtlich dürfen aus beruflichen Gründen nur Gynäkologen, Ostheopathen mit Zusatzausbildung und Hebammen (für Frauen im gebärfähigen Alter) die Geschlechtsorgane einer Frau berühren.

Sollte es trotzdem jemand tun, dann fällt dies unter den Begriff Prostitution und der/die Therapeut muss sich als Prostituierte/r registrieren lassen.

Ich habe Verständnis für diese Angst, die ja auch aufgrund vergangener Situationen so entstanden ist. Und gleichzeitig habe ich die Sehnsucht, dass wir uns trauen, diese Angst zu überwinden. Mit aller Vorsicht und so behutsam wie nötig.

Denn diese Rüstung zu tragen, kostet Energie.
Energie, die dann nicht mehr für anderes zur Verfügung steht.

Auch erzeugt sie eine Enge in uns, und schirmt uns von den Bereichen der Aussenwelt ab, die wir eigentlich suchen: Liebe, Freude, Beziehungen, Lebenskraft….

Wie sehr es sich lohnt, sich da ran zu trauen, erlebe ich selbst immer mehr.

Die Integral Pelvis Therapy®, die ich vor 5 Jahren lernte, ist auch De-armoring, allerdings nur auf das weibliche Becken bezogen. De-Armoring schliesst weitere Bereiche des äusseren Körpers (z. B. Leiste, Kiefer, Oberschenkel…) sowie Männer mit ein.

Grundlage jeder Sitzung ist das „Wheel of Consent“ von Betty Martin. Jegliche Handlung wird nur mit ausdrücklicher Zustimmung und für die/den Empfangende/n ausgeführt.

Melde dich gerne unverbindlich über mail@yoga-freiburg.com, wenn du Interesse an De-armoring hast.