Yoni Yoga Beckenbodenkurse

Yoni Yoga verbindet Körperarbeit mit tiefem Spürbewusstsein. Für Frauen, die sich mit ihrer inneren Kraft, ihrer Weiblichkeit und ihrem Beckenboden verbinden möchten. Es ist eine Einladung an Frauen jeden Alters, sich selbst tiefer zu spüren, loszulassen und ihre Kraft im Zentrum zurück zu gewinnen. Die Kurse finden in Freiburg und online statt.

Yoga Freiburg Yoni Ei Beckenbodenkurs

Yoni Ei - Beckenboden stärken

Body Love - Loslassen im Beckenraum

Yoni Yoga Beckenbodenkurs

Zwei Kurse - zwei Wege zurück zu dir

Manchmal braucht dein Körper mehr Halt. Manchmal will er sich erinnern und loslassen. Es gibt nicht den einen richtigen Zugang zum Beckenboden. Deshalb biete ich zwei Kurse mit unterschiedlichem Fokus an.

Der Yoni Yoga Beckenbodenkurs mit Yoni Ei konzentriert sich auf integrierten Muskelaufbau, Wahrnehmung und Kräftigung.
Der Body Love Kurs legt den Schwerpunkt auf Entspannung, achtsame Berührung und die Lösung gespeicherter Spannungen im Beckenraum. Beide Kurse helfen dir, deine Mitte neu zu spüren – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene. 

Wenn du neugierig bist, scroll weiter zu mehr Infos über die beiden Kurse und die Möglichkeit einer 1:1 Begleitung.


In welcher Farbe möchtest du heute leuchten?


Yoni Ei Beckenbodenkurs

Yoga Freiburg Yoni Ei Beckenbodenkurs

Selbstbewusst über den Zebrastreifen
Fragst du dich ab und zu, warum manche Frauen so selbstsicher und gleichzeitig entspannt durchs Leben (und über den Zebrastreifen) gehen? Sie sind wahrscheinlich auf eine besondere Weise mit ihrem Becken verbunden. Das kannst du auch lernen!

Im Yoni Yoga Beckenbodenkurs verbinden sich Iyengar‑Yoga, taoistische Praxiselemente und gezielte Kräftigungsübungen mit der ganzheitlichen Energiearbeit des Yoni Ei. Dieses sinnliche Training stärkt dich körperlich, energetisch und emotional mit hoher Wahrnehmung und Präsenz. Du lernst, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, zu kräftigen und dich wieder mit deiner Mitte zu verbinden.

Der Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Beckenboden kräftigen möchten: z. B. nach der Entbindung, in den Wechseljahren, bei Senkungsbeschwerden oder einfach, weil sie sich mehr Verbindung und Halt wünschen.

Wir brauchen den Kontakt zu unserem Becken auf allen Ebenen, damit unsere Beckenbodenmuskulatur uns dauerhaft trägt. Lässt sie nach, führt das häufig zu Inkontinenz,
Gebärmuttervorfall, Lustverlust, Probleme mit dem Bewegungsapparat (z. B. Rücken-, Nacken oder Knieschmerzen), einem angespanntes Nervensystem mit Neigung zu Drama, Schlafstörungen, unbegründeten Ängsten und dem fehlenden Gefühl von Sicherheit.

Alle Übungen sind so angeleitet, dass du sie mit oder ohne Ei praktizieren kannst – ganz in deinem Tempo und im Einklang mit deinem Körper.

Der nächste Kurs ist für Herbst 2025 geplant.

Body Love - Loslassen

Yoga Freiburg Mohnblume symbolisch für Öffnung

Erzähle dir einfach eine andere Geschichte über dich
Wir lassen uns alle durch unsere Geschichten und auch die Geschichten unserer Eltern und Vorfahren prägen. Das ganze Leben ist gebastelt aus Geschichten. Schöne, fröhliche, traurige, heitere.... In dem Wort "Geschichte" steckt das Wort "Schicht" drin. Jede Geschichte ist eine neue Schicht, aufgeschichtet auf deinem ureigenen Wesenskern - dein Licht und deine Liebe.

Der Body Love Kurs ist ein sanfter, therapeutischer Weg in deinen Beckenraum – ganz ohne Kräftigung, dafür mit viel Hingabe, Berührung und innerer Weichheit. Du bist eingeladen, gelöste Selbstberührung und Achtsamkeit zu üben, um im Gewebe gespeicherte Spannungen und emotionale Muster zu lösen. Sanfte Impulse, Atem und achtsame Berührung eröffnen einen Raum für Entspannung und emotionale Befreiung.

Hier geht es nicht ums Funktionieren, sondern ums Fühlen - für Frauen, die sich weicher, fühlbarer und sich innerlich lebendig verbinden wollen. Der Fokus liegt auf Körpererinnerung, Beckenraumöffnung und emotionaler Präsenz in einem geschützten, unterstützenden Setting.


Ein Interview über Yoni Yoga


Newsletter

Hast du Lust auf Inspiration und Information zu den Kursen? Trage dich gleich zu den Yoni Yoga News ein, du kannst dich jederzeit wieder eigenständig abmelden. Ich freue mich auf dich!


FAQ

Was ist Yoni Yoga?

Yoni ist ein Begriff aus dem Sanskrit, der das weibliche Geschlecht in seiner Gesamtheit umfasst. Yoga bedeutet verbinden. Yoni Yoga ist eine Praxis mit sanften und kräftigenden Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen, die gezielt den Beckenboden und deine Körpermitte stärken. Yoni Yoga ist eine Einladung, dich mit deiner Weiblichkeit zu verbinden und deine innere Mitte wieder zu spüren.

Hilft mir Yoni Yoga, wenn ich noch keine Vorerfahrug habe?

Ja, denn du brauchst keine Vorerfahrung. Viele Frauen spüren ihren Beckenraum zu Beginn noch nicht oder empfinden einen Distanz. Die Kurse sind so gestaltet, dass du Schritt für Schritt angeleitet wirst - mit verständlichen Erklärungen und Raum für deine individuelle Entwicklung in deiner eigenen Geschwindigkeit. 

Was bringt ein Yoni Ei?

Das Yoni Ei ist ein Hilfsmittel, um deinen Beckenboden zu spüren und ihn kräftigen. Es hilft, die Sensibilität zu verbessern und Unterstützt die Rückbildung und Vitalität. Gleichzeitig ist es ein Ritual der Selbstfürsorge, das dich liebevoll mit deinem Körper verbindet.

Ist ein Yoni Ei sicher?

Ja, wenn du auf die richtige Hygiene achtest und ein Yoni Ei verwendest, das keine Sprünge bekommt, wenn es runterfällt und abgekocht werden kann. Dann ist ein Yoni Ei ein sicheres Hilfsmitel. 

Wie übe ich mit dem Yoni Ei?

Du kannst das Yoni Ei innerlich tragen wie einen Tampon oder äusserlich, in dem du es einfach bei dir hast. Das innerliche Tragen hilft, das Bewusstsein in dein Becken zu bekommen. Wenn du es äusserlich bei dir hast, dann stärkt es deine Verbindung zu dem Ei. 


Selbstvetrauen - Selbstbewusstsein - Selbstliebe


Einzelbegleitung

Yoga Freiburg Katharina Busch

Manchmal braucht es einen geschützten Raum - nur für dich
Denn es ist so gut, wichtig und heilsam, immer wieder mal nur nach sich selbst zu schauen. Das ist gesunder Egoismus und Selbstfürsorge. Denn nur wer mit sich verbunden ist erkennt, wohin der nächste Schritt auf dem eigenen Weg geht.

Ich biete zwei verschiedene Methoden an, damit du mehr Klarheit in dein Leben bringen kannst:

ThetaFloating - Deine Seele spricht in Bildern
ThetaFloating ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode, um mit unbewussten Glaubenssätzen, inneren Blockaden oder emotionalen Mustern in Kontakt zu kommen.
In einem Zustand tiefer Entspannung tauchen wir gemeinsam in die Bilder deine Innenwelt ein. Du beobachtest und nimmst wahr, was sich zeigt. Es ist wie ein innerer Aufräumprozess, bei dem du nicht analysierst, sondern dich von deinen eigenen inneren Bildern führen lässt.
ThetaFloating findet in Präsenz, am Telefon oder über Zoom statt.

De-Armouring - Körpertherapie
De-Armouring bedeutet: Entpanzerung. Wir Menschen speichern unbewusst Anspannung, Schmerz oder emotionale Erinnerungen in unserem ganzen Körper. Das kann z. B. bei den Schultern sein, beim Kiefer, beim Solarplexus, bei den Oberschenkeln oder im Beckenraum. Die Spannungen oder manchmal auch Taubheit, die dadurch entstehen, führen dazu, dass diese Bereiche nicht mehr durchlässig sind und wir den Kontakt zu ihnen verlieren. Sie nicht mehr fühlen. Durch gezieltes und achtsames Halten und Drücken dieser Stellen, wird die Taubheit wieder lebendig und die Verspannungen können sich auflösen.
De-Armouring findet nur in Präsenz statt.


Kostenloses Vorgespräch

Vielleicht weisst du gerade nicht so genau.... Das ist völlig ok! 
Schreibe mir gerne, wenn du Fragen hast, oder ein kostenloses unverbindliches Vorgespräch wünscht.


Yoga Freiburg Beckenbodenkurs für Frauen

Let us be a roadmap to LOVE!